USE Projekt:
The Shitty Organs Club
Unsere Mission:
The Shitty Organs Club ist eine weltweite Community, die Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen einen Ort bietet, an dem sie Anschluss, Unterstützung und ein bisschen Humor finden können. Wir glauben daran, dass das Teilen unserer Erfahrungen – auch mit einer Prise Selbstironie – eine kraftvolle Art ist, Isolation zu überwinden und Bewusstsein für chronische Erkrankungen zu schaffen.
Warum gibt es den Club?
Menschen mit chronischen Erkrankungen fühlen sich oft allein mit ihren täglichen Herausforderungen. Viele haben keine Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu sprechen oder sich verstanden zu fühlen. Der Shitty Organs Club wurde gegründet, um diesen Menschen eine humorvolle, offene und unterstützende Plattform zu bieten. Hier ist jeder willkommen, der das Gefühl hat, „ein bisschen kaputte Organe“ zu haben – unabhängig von der genauen Diagnose.
Was wir tun:
Community aufbauen: Über unsere WhatsApp-Gruppen bieten wir einen sicheren Raum für Austausch und Diskussion – offen, herzlich und mit einer guten Portion Humor.
Humor nutzen: Unser Meme-Account auf TikTok und INstagram zeigt, dass Lachen trotz allem eine kraftvolle Bewältigungsstrategie ist. Mit humorvollen, relatable Inhalten bringen wir Menschen mit ähnlichen Erfahrungen zusammen.
Awareness schaffen: Mit Kampagnen auf Social Media machen wir international auf die Herausforderungen und Realitäten von Menschen mit chronischen Erkrankungen aufmerksam.
Anschluss bieten: Für Menschen, die sich bisher isoliert gefühlt haben, sind wir eine Möglichkeit, Freundschaften zu schließen, Unterstützung zu erhalten und sich weniger allein zu fühlen.
Unsere Plattformen:
WhatsApp-Gruppen: Verschiedene Gruppen für unterschiedliche Themen und Diagnosen – locker, humorvoll und jederzeit offen für neue Mitglieder.
Facebook- Gruppe: um wissenswerte Informationen und Links zu teilen.
Meme-Account: Humorvolle Inhalte, die die täglichen Herausforderungen mit chronischen Erkrankungen aufgreifen und für ein breites Publikum zugänglich machen.
Social-Media-Kampagnen: Kreative Initiativen, die auf die oft unsichtbaren Herausforderungen chronisch kranker Menschen aufmerksam machen.
Wer sind wir?
Wir sind eine bunte, internationale Gruppe von Menschen mit chronischen Erkrankungen, die über Social Media zueinander gefunden haben. Uns verbindet der Wunsch, eine unterstützende Community zu schaffen und gemeinsam auf kreative Weise die Realität chronisch kranker Menschen zu zeigen – mit allen Höhen, Tiefen und lustigen Momenten.
Unsere Ziele:
Gemeinschaft stärken: Einen Raum schaffen, in dem jeder willkommen ist und offen über seine Erfahrungen sprechen kann.
Humor als Brücke nutzen: Zeigen, dass Selbstironie und Humor starke Werkzeuge sind, um mit schwierigen Situationen umzugehen.
Awareness fördern: Chronische Erkrankungen sichtbarer machen und gegen Stigmatisierung kämpfen – auf kreative und zugängliche Weise.
Neue Mitglieder gewinnen: Menschen erreichen, die bisher keinen Anschluss gefunden haben, und sie ermutigen, Teil der Community zu werden.
Wie man Teil des Clubs wird:
Schreibe uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder sende eine Nachricht, um in eine unserer WhatsApp-Gruppen aufgenommen zu werden.
Folge uns auf TikTok für humorvolle Inhalte und Kampagnen.
Sei offen, ehrlich und bereit, über die Schwierigkeiten (und lustigen Momente) im Leben mit einer chronischen Erkrankung zu sprechen.
Unsere Vision:
Der Shitty Organs Club ist mehr als nur ein Community-Projekt – wir wollen eine internationale Bewegung sein, die chronisch kranken Menschen Mut macht, ihnen eine Stimme gibt und zeigt, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam bauen wir eine Welt, in der niemand sich für seine Erkrankung schämen muss und in der es normal ist, offen und humorvoll darüber zu sprechen.
Kontakt:
Social Media: TikTok und Instagram (Memes, Kampagnen und Community-News)
WhatsApp: Schreib uns und werde Teil einer unserer Gruppen!
The Shitty Organs Club – Weil man mit kaputten Organen immer noch herzhaft lachen kann.